Dieses Atelier wird in 2 Teilen angeboten:
Atelier 9a findet am Vormittag statt
Atelier 9b findet am Nachmittag statt
Gottesdienst-Werkstatt
Atelier 9a: 11:00 – 12:00
Das Thema des Kirchensonntags 09 sprengt die Wort- und Musikgrenze und bietet Möglichkeit, sich ganzheitlich und kreativ einzubringen. Aber:
• | Wie gestalten wir diese Feier? |
• | Wie leiten wir den Gottesdienst? Wie begrüssen, beten, lesen, singen, bitten wir? |
• | Wie gestalten wir den Raum? |
• | Wie bringen wir Hören, Sehen, Riechen, Spüren, Fühlen, Schmecken, Bewegen, Meditieren in einem vorgegebenen Zeitraum ein? |
• | Wie setzen wir die Musik ein? |
• | Mit allen Sinnen - ist das von Sinnen- oder mit welchen Sinnen genau soll Gott denn gefeiert werden? |
Im Workshop nehmen wir diese Fragen auf und geben Anstösse und Ideen zur Vorbereitung der verschiedenen Gottesdienstelemente.
Atelier 9b: 14:15 – 15:15
• | Wie kann in einer Stunde eine Feier vorbereitet werden, die wenig später beginnt? |
• | Sie helfen mit, die Feier der Tagung um 16.00 Uhr zu gestalten. Die Workshopleitenden haben einen Vorschlag, die Teilnehmenden tragen ihre Ideen bei. Gottesdienstelemente werden in der Gruppe besprochen, von Einzelnen übernommen und am Gottesdienst vorgetragen. Bedenken, verdichten, umsetzen- eben „Gott-Feiern mit allen Sinnen“. Anfangen, herantreten, weitertragen... |
Besuchen Sie diesen Workshop- wir freuen uns auf Sie.
Leitung
Brigitte Affolter
Stefan Affolter
|