Café Alpenblick |
![]() ![]() ![]() |
Projekt: Begegnungsort Café Alpenblick, Stftung Uetendorfberg
Die Stiftung Uetendorfberg fördert die berufliche und gesellschaftliche Eingliederung von gehörlosen, hör- und sprachbehinderten, vorwiegend mehrfachbehinderten Menschen, die zeitweise oder dauernd einer geschützten Lebenssituation bedürfen.
Bei der Ausrichtung und Gestaltung ihrer Angebote tritt die Stiftung dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen am beruflichen und gesellschaftlichen Leben möglichst uneingeschränkt teilnehmen können. Die Institution bietet ein Zuhause für alle, welche in der Stiftung arbeiten und/oder wohnen. Die Hörbehindertengemeinde Bern (Bereich Sozialdiakonie) feiert dort zehn Mal im Jahr hörbehindertengerechte Gottesdienste, gewährleistet die Seelsorge und gestaltet die meisten Trauerfeiern.
Der Öffentlichkeitsarbeit wird im Sinne der echten Verständigung besondere Bedeutung beigemessen. „Verstehen und Verstanden werden“ gehört zu den gelebten Grundprinzipien.
Die Stiftung Uetendorfberg hat im Zeitraum 2010/2011 Grund zum Feiern: 90 Jahre Uetendorfberg und hundertjähriges Jubiläum des Fürsorgevereins der Gehörlosen (heute sonos, gegründet durch den gehörlosen Laienprediger Eugen Suttermeister). Auf dieses Jubiläum hin möchte die Stiftung auf dem Heimareal das Café Alpenblick bauen, das zu einem attraktiven Begegnungsort für Heimbewohnende untereinander, aber auch für ihre Familien und Angehörigen werden soll. Damit steht der Wohn- und Arbeitsgemeinschaft zukünftig eine zeitgemässe Infrastruktur zur Verfügung, die es erlaubt, dem Gedanken der Integration zwischen der Bevölkerung der Region und den Bewohner/innen gerechter zu werden.
Kontakt / Adresse Bernhard Winkler Stiftung Uetendorfberg 3661 Uetendorf Tel. 033 346 03 03 http://www.stiftung-uetendorfberg.ch
|