Fachtagung zum Kirchensonntag |
![]() ![]() ![]() |
Fachtagung zum Kirchensonntag Samstag, 18. Oktober 2008 9.30 bis 17.00 Uhr
Veranstaltungsort Gwatt-Zentrum am Thunersee, 3645 Gwatt Tel. 033 334 30 30
Wegbeschreibung Anreise mit dem öffentlichen Verkehr: Mit dem Zug bis Bahnhof Thun. Umsteigen auf Bus Linie 1 in Richtung Spiez, fährt Sa/So im 15-Minuten Takt, Fahrtdauer ca. 11. Minuten. Bei Haltestelle „Gwatt-Zentrum“ aussteigen, ca. 5 Minuten Gehweg Richtung See.
Anreise mit dem Auto: Autobahn A6 Bern-Spiez, Ausfahrt Thun-Süd. Bei beiden Kreiseln Ausfahrt links. Den Wegweisern Gwatt/Spiez/ Frutigen/Interlaken folgen. Im Ort Gwatt Beschilderung „Gwatt-Zentrum“ folgen. Auf dem Gelände stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.
Anmeldung hier bis spätestens 8. Oktober 2008 Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Der Anmeldeschluss liegt in den Herbstferien. Es können ca. 110 Personen am Anlass teilnehmen.
Kosten CHF 120.00 inkl. Getränke und Verpflegung
Beim Kirchensonntagsthema „Mit allen Sinnen - Gott feiern“ sind viele religiöse, kulturelle, gesellschaftliche und symbolisch bedeutungsvolle Querbezüge möglich: Alltagsrelevanz des Kirchlichen, Erinnerung an früher und Hoffnung für morgen, Erleben von Dankbarkeit und generationenverbindender Gemeinschaft und Solidarität, Deutlichmachen eines sozial karitativen Aspekts, Dialog des Lebens und Feiern mit andern Religionsgemeinschaften.
Zu Beginn der Fachtagung lädt Sie das Clowntheater "sensibellas" zu einer sinnlichen Entdeckungsreise ein. In neun spannenden Ateliers erhalten Sie wertvolle theoretische und praktische Gestaltungshinweise zur konkreten Umsetzung des Gottesdienstes am Kirchensonntag, der an einem Sonntag im Februar stattfindet. Zum Abschluß der Tagung feiern wir zusammen einen Gottesdienst.
Weiterführende Informationen zu den Ateliers Weiterführende Information über jedes der 9 angebotenen Arteliers sowie eine PDF-Übersicht zum Herunterladen finden Sie hier.
Leitung Irene B. Richheimer, Theologin, Projektleitung Kirchensonntag Weiterführende Informationen zu den Ateliers finden Sie in der
Zielpublikum Kirchgemeinderäte und -rätinnen mit dem Ressort Freiwilligenarbeit, Pfarrer/innen, sozial-diakonische Mitarbeitende, Verantwortliche Personen aus dem Kirchgemeinderat, Freiwillige, die den Kirchensonntag vorbereiten sowie interessierte Personen aller Altersgruppen, die sich von einer Themenpalette inspirieren lassen wollen, die das individuelle und kirchgemeindliche religiöse und spirituelle (Glaubens-)Leben bereichern. |