| Kirchensonntag 2009 |
| Willkommen |
| Editorial |
| Vorwort des Synodalrats |
| Veranstaltungen |
| Fachtagung zum Kirchensonntag |
| Kirchensonntag aktuell |
| Anmeldung |
| Lernfest Kirche |
| Die Ateliers der Fachtagung |
| Atelier 1 Gemeindeaufbau |
| Atelier 2 Stille & Vorbereitung |
| Atelier 3 Leib und Seele |
| Atelier 4 Singend Gott feiern |
| Atelier 5 Sakraler Tanz |
| Atelier 6 Kirchenräume schmücken |
| Atelier 7 Sich einstimmen |
| Atelier 8 Clown sein |
| Atelier 9 Gottesdienstwerkstatt |
| Fachartikel und Essays |
| Mit allen Sinnen Gott begegnen |
| Durch aller Sinnen Thüren |
| Liturgische Mahlfeiern |
| Quellen der Gastfreundschaft |
| Gott feiern: Einfach der Nase nach |
| Humor und Religion |
| Wie ein Stückli Brot der Seele schmeckt |
| Liturgische Elemente |
| Kommentierte Liederauswahl |
| Bibeltexte |
| Kollekte |
| Café Alpenblick |
| Sinnweg - Pilgerweg |
| Catéchèse des handicapés |
| Weiterführende Literatur |
| Verzeichnis der Mitarbeitenden |
| Was gibt's Neues? |
| Impressum |
| frühere Kirchensonntage |
© Copyright 2006, 2020 by Ref.Kirchen Bern-Jura-Solothurn